top of page

Datenschutzrichtlinie

EINFÜHRUNG

Bei der V-Plus Habitat GmbH legen wir großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre unserer Geschäftskunden und Website-Besucher. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den einschlägigen nationalen Gesetzen der Schweiz, erheben, verwenden, offenlegen und schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website www.air-qualitee.com besuchen und/oder unsere Dienste nutzen.

VON UNS ERHOBENE INFORMATIONEN

Wir erheben insbesondere von Geschäftskunden und deren Vertretern folgende Daten:

  • Identifikationsdaten (z. B. Name, Position, Unternehmen)

  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

  • Berufliche Informationen (z. B. Firmenprofil, Geschäftsanforderungen)

  • Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Website-Nutzung)

  • Kommunikationsdaten (z. B. Anfragen, Wünsche, Projektfeedback)

ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um auf Geschäftsanfragen zu antworten und unsere Dienste bereitzustellen

  • Zur Verwaltung von Verträgen, Konten und Abrechnungen

  • Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern

  • Um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen (z. B. ESG, CSRD-bezogene Berichterstattung)

  • Um unseren Geschäftspartnern relevante Mitteilungen und Updates zu senden

 

Rechtsgrundlage:

  • Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Einwilligung, soweit erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

DATENWEITERGABE UND -ÜBERTRAGUNG

Wir können Daten an vertrauenswürdige Drittparteien weitergeben, darunter:

  • Technologieanbieter (z. B. Cloud-Speicher, Analyse)

  • Rechts- und Compliance-Berater

  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften (z. B. Air-Qualitee)

  • Zertifizierungsstellen und Regulierungsbehörden bei Bedarf

Daten können unter Einhaltung der geltenden Schutzbestimmungen (z. B. Standardvertragsklauseln) in Länder außerhalb der EU/des EWR übertragen werden.

Aufbewahrungsdauer

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie dies nach geltendem Recht (z. B. steuerlichen oder behördlichen Verpflichtungen) vorgeschrieben ist.

IHRE RECHTE

Als betroffene Person haben Sie das Recht:

  • Zugriff auf Ihre persönlichen Daten

  • Ungenauigkeiten korrigieren

  • Löschung verlangen („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch

  • Datenübertragbarkeit (sofern zutreffend)

  • Widerruf der Einwilligung (sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen

Cookies und Online-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer [Cookie-Richtlinie].

SICHERHEITSMASSNAHMEN

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.

ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar und das Datum des Inkrafttretens ist deutlich angegeben.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

bottom of page